Tischtennis für Jugendliche
Seit 2019 treten die Mitglieder der DJK Käfertal und Vogelstang im Tischtennis gemeinsam unter dem Vereinsnamen "DJK Käfertal/Vogelstang" an.
Es wird viel Wert auf die Jugendarbeit gelegt, insbesondere auch auf die Förderung von Mädchen. Doch nicht nur die Nachwuchsspieler/innen werden mit offenen Armen empfangen, auch Erwachsene, Senioren und Studenten/-innen sind bei uns herzlich willkommen.
Insbesondere bieten wir:
- Trainingsmöglichkeiten an 3 Orten mit bis zu je 10 Tischtennis-Platten.
- Lizenzierte Trainer für das Nachwuchs- und Erwachsenentraining.
- Leistungssport bis in die Verbandsliga.
- Eine tolle Gemeinschaft.
Neben dem normalen Spielbetrieb finden auch viele andere Aktionen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls statt:
- Weihnachtsfeier mit Spielerehrungen.
- Jährliches Grillfest.
- Jährlicher Wandertag.
- Jugendturnier mit bis zu 100 Jugendlichen.
Komm zu uns, wir freuen uns auf Dich!
Kinder 7+ (m/w) Jugend (m/w)
Für die "schnellste Ballsportart der Welt" benötigt man einen Tischtennistisch mit einem Netz, einen 40 mm Tischtennisball und einen Schläger für jeden Spieler. Ziel des Spiels ist möglichst viele Punkte zu erreichen, indem man den Ball über das Netz hin und her spielt. Dabei versucht man durch geschickte Schläge Fehler des Gegners herbeizuführen. Ein Fehler ist hierbei ein nicht regelgerechter Schlag, der den Ballwechsel beendet.
Gespielt wird traditionell auf einem mattgrünen oder mattblauen Tisch. In der Regel wird mit 3 Gewinnsätzen gespielt, wobei jeder Satz nach 11 Gewinnpunkten endet, wenn mindestens 2 Punkte Vorsprung erreicht waren.
Unser Ziel ist es, den Kindern die gleiche Freude und Faszination am Tischtennissport zu vermitteln, wie wir sie haben und sie zu Mannschafts-/Wettkampfspieler:innen zu entwickeln.
Die Teilnehmer am Donnerstagstraining teilen wir in zwei Gruppen ein:
- Fortgeschrittene
- Wettkampf
Verbandsspiele der Schüler/Jugend werden Samstags und Sonntags um 10 Uhr ausgetragen.
Neben den Option Donnerstag besteht die Möglichkeit, auch Montags und Mittwochs in Käfertal am Jugendtraining teilzunehmen.
Gerne können auch die Eltern oder Großeltern (gerade im Anfängerbereich) am Training teilnehmen (bitte mit entsprechender Sportkleidung).
Für die Anmeldung von Anfängern und Bambinis kontaktiert bitte vorher einen unserer Trainer, damit diese gut für die Kinder planen können. Bitte beachtet: Unsere lizenzierten Trainer und Amtsträger üben Ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus, daher bitten wir um Verständnis, wenn mal etwas nicht so funktioniert oder diese nicht erreichbar sind. Daher freuen wir uns immer über Unterstützer und helfende Hände – sprecht uns an!

In der Saison 2022/23 werden wir 2 Schülermannschaften melden, die am regelmäßgen Wettkampfsport teilnehmen.
- Bezirksmeister 2018 U11: Benjamin Noe
Mitgliedschaft Kinder u. Jugend:
- Grundbeitrag: 4,- €/Monat
- zzgl. Spartenbeitrag Tischtennis Jugend: 6,- €/Monat
- = Gesamtbeitrag: 10,- €/Monat
Mitgliedschaft Familien:
- Grundbeitrag: 12,- €/Monat
- zzgl. Spartenbeitrag Tischtennis Jugend: 6,- €/Monat
- = Gesamtbeitrag: 18,- €/Monat
Schnuppertraining:
- kostenfrei
- bitte einfach zur den Trainingszeiten vorbei kommen, anrufen oder eine E-Mail schreiben.