Tischtennis als Wettkampf- und Freizeitsport
Die Tischtennisabteilung der DJK Wallstadt bietet:
- Im WettkampfbereichTraining und Spielbetrieb für Schüler, Jugendliche und Erwachsene,
- Im Freizeitbereich Training für Hobbyspieler von jung bis alt.
Insbesondere bieten wir:
- Teilnahme am Wettkampfsport in unterschiedlichen Spiel- und Altersklassen.
- Focus auf Jugendarbeit mit über 25 Schüler- und Jugend-Spielern.
- Engagierte und qualifizierte Trainer.
- Training mit Herz und Seele.
- Leistungssport bis in die Bezirksliga.
- Eine tolle Gemeinschaft.
Kommt einfach an einem unserer Trainingstage vorbei oder meldet euch telefonisch oder per E-Mail.
Wir freuen uns immer auf neue Mitspieler, egal ob Nachwuchsspieler oder Freizeitspieler.
Komm zu uns, wir freuen uns auf Dich!
Für die "schnellste Ballsportart der Welt" benötigt man einen Tischtennistisch mit einem Netz, einen 40 mm Tischtennisball und einen Schläger für jeden Spieler. Ziel des Spiels ist möglichst viele Punkte zu erreichen, indem man den Ball über das Netz hin und her spielt. Dabei versucht man durch geschickte Schläge Fehler des Gegners herbeizuführen. Ein Fehler ist hierbei ein nicht regelgerechter Schlag, der den Ballwechsel beendet.
Gespielt wird traditionell auf einem mattgrünen oder mattblauen Tisch. In der Regel wird mit 3 Gewinnsätzen gespielt, wobei jeder Satz nach 11 Gewinnpunkten endet, wenn mindestens 2 Punkte Vorsprung erreicht waren.

Vorsitzende
Susanne Brauch
Tel.: 0151 - 64 60 86 45
E-Mail an Susanne Brauch
Beantwortet Fragen zu:
- Training und Mitgliedschaft
- alles zu DJK Wallstadt
Card Hans-Peter Hirsch

Abteilungsleiter Tischtennis
Hans-Peter Hirsch
Wir sind mit folgenden Schüler- und Jugendmannschaften vertreten in (2018/2019):
- 1. Schüler Kreisliga Schüler
- 2. Schüler Kreisklasse A Schüler
- 3. Schüler Kreisklasse B Schüler
- 4. Schüler Kreisklasse B Schüler
- 1. Jungen Jugend Bezirksliga Nord
- 2. Jungen Kreisklasse Jungen
Wir sind mit folgenden Herrenmannschaften vertreten in (2018/2019):
- 1. Herren Bezirksklasse Rhein-Neckar
- 2. Herren Kreisliga 2
- 3. Herren Kreisklasse A Staffel 1
- 4. Herren Kreisklasse B 2
- 5. Herren Kreisklasse B 1
- 6. Herren Kreisklasse C 3
Hier die Links zu aktuellen Spielergebnissen und Tabellen:
Mitgliedschaft Jahresbeitrag:
Erwachsene: EUR 100,-
Kinder (bis 18J.): EUR 60,-
Familien: EUR 200,-
Die Kündigung ist nur zum Jahresende möglich und muss
schriftlich bzw. per Email bis zum 30. September erfolgen.
Schnuppertraining:
- kostenlos
- bitte einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen.