Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen
DJK Käfertal
Tennis

Tennis spielen in Käfertal

Bei der Tennisabteilung der DJK Käfertal/Waldhof findest Du alles, was Du von einem guten Tennisverein erwartest:

  • 10 gepflegte Tennis-Sandplätze und gemütliches Clubhaus in schönem Ambiente.
  • Jugendliche und Freizeitspieler können an kostenlosen Trainingskursen teilnehmen.
  • Anfänger und Neumitglieder werden durch viele Aktivitäten schnell in die Gemeinschaft aufgenommen.
  • Für fortgeschrittene Spieler veranstalten wir Turniere und Meisterschaften. Es besteht die Möglichkeit in Mannschaften, die beim Badischen Tennisverband gemeldet sind, zu spielen.
  • Es werden Freizeitspielerturniere, Schleifchenturniere, Übungstage u.a. durchgeführt.
  • Wanderungen, Radtouren, Kulturausflüge und ein bunter Abschlussabend runden das Bild von einer lebendigen Gemeinschaft ab. Du wirst Dich in unserer freundschaftlich-familiären Atmosphäre sicher wohl fühlen.

Der gute Zustand der Plätze und der umgebenden Grünanlage mit integriertem Spielplatz, ein großes Clubhaus mit modernem Umkleide- und Duschbereich, überdachter Freiterrasse, einer Küche und einem weiträumigen, modernen Aufenthaltsraum werden auch Dich begeistern.

Von April bis Oktober sind die Freiplätze bespielbar - genaue Termine von Eröffnung der Saison bis Abschluss sind witterungsbedingt und werden hier bekannt gegeben.
Die Reservierung der Plätze kann bis 3 Tage vorher auf einer Hängetafel erfolgen. Rushhour ist erfahrungsgemäß Mittwoch 18:00 Uhr. Gespielt werden kann, solange es hell ist. Die Mitglieder können einen Schlüssel (gegen Kaution v. 20,- €) erhalten und selbst die Tür zur Anlage öffnen.

Über 200 Mitglieder freuen sich auf Dich!

Beweglichkeit
Ausdauer
Koordination
Kraft
Tennis   Wettkampf + Freizeit
Kinder (m/w) + Jugend (m/w) + Erwachsene (m/w) + Senioren (m/w)

Tennis ist ein Rückschlagspiel, das von zwei (Einzel) oder vier (Doppel) Spielern gespielt wird.
Ziel ist es, die notwendige Anzahl von Sätzen zu gewinnen. Es wird versucht den Ball so ins gegnerische Feld  zu spielen, dass dieser ihn nicht mehr zurückspielen kann.
Der Ball muss, nachdem er höchstens 1-mal den Boden berührt hat, in das gegnerische Feld zurückgeschlagen werden. Der zu Beginn eines Ballwechsels ausgeführte Aufschlag muss in das Aufschlagfeld, ein kleineres Feld, gespielt werden. Der Ball muss stets innerhalb oder auf der Begrenzungslinie aufkommen.

Das Gesamtspiel (Match) wird im Tennis in Sätze unterteilt, die selbst wiederum aus mehren Spielen bestehen. Die zählweise innerhalb eines Spiels ist 0, 15, 30, 40. Erreicht der Spieler, der 40 Punkte hat einen weiteren Punkt, ist das Spiel gewonnen. Eine Ausnahme bildet der Spielstand 40:40. Dann gewinnt der Spieler das Spiel, der zwei Punkte in Folge macht. Nach einer ungeraden Gesamtsumme an Spielen (zB.: 1:0; 2:1 etc.) werden die Seiten gewechselt. Dabei gibt es eine kleine Pause und die Spieler können sich erholen, essen und trinken.

Trainingsort

MA-Käfertal

DJK i.d. TG Käfertal
Obere Ried Str. 92

InfoMapVRN

Tag + Zeit Team Ort
Mo-So solange hell ohne Trainer TG Käfertal

Sven Feth-Schwind

Tel.: 0152-09862032

Beantwortet Fragen zu:

  • Training und Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

  • Kinder u. Jugendliche
    Jährlicher Beitrag:  96,- €
    einmalige Aufnahmegebühr 20,- €
    zzgl. Saisonbeitrag Tennis: 40 € (90 € für Auszubildende/ Studenten (Ausweis erforderlich))
  • Erwachsene (ab 21 Jahre)
    Jährlicher Beitrag:  144,- €
    einmalige Aufnahmegebühr 20,- €
    zzgl. Saisonbeitrag Tennis:  1. Person 120,- €, 2. Person 110,- €
  • Familien
    Jährlicher Beitrag:  288,- €
    einmalige Aufnahmegebühr 20,- €
    zzgl. Saisonbeitrag Tennis Erwachsene.:  1. Person 120,- €, 2. Person 110,- €
    zzgl. Saisonbeitrag Tennis Jugendl.: 40 € (90 € für Auszubildende/ Studenten (Ausweis erforderlich))

Schnuppertraining:

  • kostenlos

 

Pro Saison sind von jedem Mitglied ab 16 Jahren 4 Arbeitsstunden abzuleisten, davon mindestens drei Stunden bei der Pflege der Anlage.
Für nicht geleistete Arbeitsstunden wird ein Ausgleichsbetrag von 20€ je nicht geleistete Arbeitsstunde erhoben.

Probewochen:

  • Interessenten können zunächst ohne Mitgliedschaft  in den Stammvereinen für den einmaligen Betrag von 49 Euro als Gäste für 3 Monate bei der Tennisgemeinschaft Tennis spielen, um dann zu entscheiden, ob sie eine Mitgliedschaft beantragen wollen. Wird im Anschluss die Mitgliedschaft beantragt, erfolgt eine Anrechnung der Zahlung für die Tennis Probewochen.
  • Weitere Info hierzu über: vorstand@tg-kaefertal.de.
Ansprechpartner anrufen
Klicken um anzurufen (Handy)
Probewochen zum Schnuppern nutzen
In den Probewochen die Gemeinschaft kennenlernen
Mitglied in unserer Gemeinschaft werden
  
Wir freuen uns auf Dein kommen!

Am Anfang hat man viele Fragen.
Hier sind die meisten Antworten - ganz bequem - ohne Anruf.

Alle Antworten einblenden
Alle Antworten ausblenden

    Veranstaltungen

    Es liegen keine aktuellen Termine vor.

    Nachrichten

    Die ordentliche Mitgliederversammlung des DJK Sportverband Mannheim e.V. findet am 08.11.2024 um 19:00 Uhr im Sport und Gemeindezentrum St. Laurentius…

    Weiterlesen

    Vom DJK-Bundesverband erreichen uns Grüße für ein besonderes Osterfest in der Zeit der Corona-Krise.

    Weiterlesen

    Beitragserhöhung DJK Käfertal

    DJK Abteilung Käfertal-Waldhof erhöht nach über 15 Jahren die Mitgliedsbeiträge.


    Liebe Abteilungsmitglieder der DJK…

    Weiterlesen

    Erstmals Gardemusterung bei den "Spargelstechern"

    Die Uniformen wurden aus dem Schrank geholt, gewaschen und aufgebügelt. Auch die Perücken und die…

    Weiterlesen