Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen
DJK Käfertal
Jazztanz

Jazz-Tanz aus Leidenschaft

Über 25 Jahre Erfahrung sprechen eine eindrucksvolle Sprache. Die über 100 Tänzer der Jazztanz-Abteilung des Sportvereins DJK Mannheim verzaubern mit Ihren ausdrucksstarken Choreografien und ausgefallenen Kostümen regelmäßig die Zuschauer der jährlich stattfindenden Tanzsoirées im Sport- und Gemeindezentrum der DJK in Käfertal. Die erfahrene Trainerin Sibylle Dornseiff unterrichtet dabei in 7 Gruppen vom Kleinkind- bis in das Erwachsenenalter.

Du möchtest eine junge moderne Tanzsportart lernen, mit starkem künstlerischem Ausdruck, Elementen aus klassischem und modernem Tanz, Akrobatik und Ballett, eingebettet in die verschiedensten musikalischen Stilrichtungen von Klassik über Pop-Musik bis Hip-Hop und Musical?

Dann komm in unsere Gruppe, wir freuen uns auf Dich!

Beweglichkeit
Ausdauer
Koordination
Kraft
Jazz-Tanz   Freizeit
Bambini 3+ (m/w) + Kinder 7-12 (m/w) + Jugend 13-17 (m/w) + Erwachsene (w)

Jazz-Tanz ist eine junge moderne Tanzsportart, die sich durch künstlerischen Ausdruck kombiniert mit Elementen aus Akrobatik und Ballett auf der Tanzfläche ausdrückt. 
Polyrhythmik, Polyzentrik, Isolationsbewegungen sowie schnelle Bein- und Fußbewegungen  sind zentrale Merkmale und Techniken des lebhaften, energiegeladenen und ausdrucksstarken Tanzes, in dem die Akteure geradezu mit den Tanzbewegungen spielen.  
Im Laufe der Zeit haben sich amerikanische, europäische und afrikanische Elemente im Stil etabliert. Es gibt keine festgelegte Form, so dass die Tanzform für andere Stile offen ist. Von der Folklore über Klassik bis Sport und Akrobatik können im Jazz-Tanz verarbeitet werden. Seit 1989 gibt es auch bundesweite Ausscheidungsturniere unter den Regeln des DTV (Deutscher Tanzsportverband).

Trainingsort:

MA-Käfertal

DJK Sportzentrum St. Laurentius
Wormser Straße 14

InfoMapVRN

Tag + Zeit Team Ort
Do. 18:30 - 20:00 Uhr Jugend 1 (ab16J.) +
Juniors (20+)
Sportzentrum St.Laurentius
Do. ab 20:00 Uhr Erwachsene (35+)
Sportzentrum St.Laurentius
Fr. 15:15 - 16:00 Uhr Kinder 3
(Kindergarten, ab3J.)
Sportzentrum St.Laurentius
Fr. 16:00 - 17:00 Uhr Kinder 2
(1.-3. Klasse, 7-9J.)
Sportzentrum St.Laurentius
Fr. 17:00 - 18:00 Uhr Kinder 1
(4.-6. Klasse, 10-12J.)
Sportzentrum St.Laurentius
Fr. 18:00 - 19:00 Uhr Jugend 2 (13-15J.) Sportzentrum St.Laurentius

Sibylle Dornseiff

Tel.: 06242 - 912 011 2
E-Mail an Sibylle Dornseiff

Beantwortet Fragen zu:

  • Training und Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

  • Kinder u. Jugendliche
    Monatlicher Beitrag:  8,- €
    einmalige Aufnahmegebühr 20,- €
  • Erwachsene (ab 21 Jahre)
    Monatlicher Beitrag:  12,- €
    einmalige Aufnahmegebühr 20,- €
  • Familien
    Monatlicher Beitrag:  24,- €
    einmalige Aufnahmegebühr 20,- €
  • passive Mitglieder:
    25,- €/Halbjahr
    einmalige Aufnahmegebühr 20,- €

Schnuppertraining:

  • kostenlos
  • Bitte unbedingt vorab einen Termin zum Probetraining vereinbaren.
  •  

Ansprechpartner anrufen
Klicken um anzurufen (Handy)
Schnuppertraining vereinbaren
Beim Schnuppertraining das Team kennenlernen
Mitglied in unserem Team werden
  
Wir freuen uns auf Dein kommen!

Am Anfang hat man viele Fragen.
Hier sind die meisten Antworten - ganz bequem - ohne Anruf.

Alle Antworten einblenden
Alle Antworten ausblenden

    Veranstaltungen

    Es liegen keine aktuellen Termine vor.

    Nachrichten

    Die ordentliche Mitgliederversammlung des DJK Sportverband Mannheim e.V. findet am 08.11.2024 um 19:00 Uhr im Sport und Gemeindezentrum St. Laurentius…

    Weiterlesen

    Vom DJK-Bundesverband erreichen uns Grüße für ein besonderes Osterfest in der Zeit der Corona-Krise.

    Weiterlesen

    Beitragserhöhung DJK Käfertal

    DJK Abteilung Käfertal-Waldhof erhöht nach über 15 Jahren die Mitgliedsbeiträge.


    Liebe Abteilungsmitglieder der DJK…

    Weiterlesen

    Jazztanz-Abteilung der DJK begeistert mit einer faszinierenden Show


     

     

    25 Jahre Tanz-Soirée: Mit unterschiedlichsten Choreographien und…

    Weiterlesen

    Erstmals Gardemusterung bei den "Spargelstechern"

    Die Uniformen wurden aus dem Schrank geholt, gewaschen und aufgebügelt. Auch die Perücken und die…

    Weiterlesen